Kategorie: Archiv

  • ARTWALK Bockenheim

    Im April war der Startschuss für die 6monatige ARTWALK-Saison in Bockenheim! Künftig wird an jedem vierten Freitag eines Monats ein ARTWALK stattfinden: Live-Musik, Kunst, Artisten etc. Wir lassen Bockenheim einmal stärker erstrahlen, wofür es immer schon stand: kulturelle Diversität, Lebenslust und Kunst.

    Nächste Termine schon mal vormerken:

    Freitag 28. Juni, 26. Juli, 23. August, 27. September.

    Weitere Informationen hier:

    http://www.bockenheim-aktiv.de/

  • Mörderisches Frankfurt – Zwei Krimis sorgen für Spannung

    Wer einen spannenden Krimi-Abend mit einer guten Portion Lokalkolorit erleben möchte, sollte unbedingt am 24. April 2013 um 20.00 Uhr nach Bockenheim kommen. Dort lassen die beiden Krimiautoren Gernot Gottwals und Lutz Ullrich ihre Kommissare in den Tiefen und Untiefen der Frankfurter Gesellschaft ermitteln.

    Ort dieser ungewöhnlichen Doppel-Autorenlesung: Die Gaststätte Gremp’s,  Grempstraße 2, www.gremps.de. Der Einritt ist frei (einen Spendenkorb wird es allerdings an der Eingangstür geben). Tiefgarage direkt im Nebenhaus /Grempstraße 4).

    Gernot Gottwals liest aus „Im Eifer Deines Dieners“

    Gernot Gottwals, Kirchen- und Stadtführer, freier Autor und Frankfurter Journalist, liest aus seinem Ikonen-Krimi „Im Eifer Deines Dieners“.

    Wer sich vernetzt, gewinnt. Gilt das  auch für die Moskauer und Frankfurter Unterwelt, dank deren Hilfe die verschollene Ikone der Heiligen Barbara im Frankfurter Museum für Osteuropäischen wieder auftaucht?  Als der größenwahnsinnige Museumsdirektor Klotzhofer erschlagen wird und alle Indizien gegen den verbohrten Priester Gregoriew sprechen, glaubt ganz Frankfurt an einen Schlag der Kunstmafia. Doch dann verschwinden russische Studentinnen,  und ein Mafiaboss stirbt sogar selbst bei einem fraglichen Unfall in Sotschi. Während Kommissar Pokroff  gegen die organisierte Kriminalität ermittelt, ruft die Heilige Barbara weitere Erpresser auf den Plan.

    Einige Ausstellungen im Ikonenmuseum und Bekanntschaften mit Russen und Georgiern dienten dem Autor als Grundlage dieses Kriminalromans. Die Geschichte charakterisiert die Mainmetropole als Schmelztiegel der heimischen und internationalen Kulturen.

    Lutz Ullrich liest aus „Stadt ohne Seele“

    „Stadt ohne Seele“ heißt der nunmehr vierte Krimi um Hauptkommissar Tom Bohlan und sein Team von der Frankfurter Mordkommission. Schauplatz ist natürlich wieder die Mainmetropole. Dort wird in einem Luxus-Hotel die Leiche einer jungen Mexikanerin gefunden, deren Hände und Beine mit Schnürsenkeln zusammengebunden sind. Alles deutet zunächst auf ein Sexualverbrechen hin. Schnell gerät der Internet-Aktivist Linus Möller, der in der Schattenwelt zwischen Wirtschaftskriminalität und Drogenhandel recherchiert, unter Mordverdacht. Nach und nach stellt sich jedoch heraus, dass dem Mord ganz andere Motive zugrunde liegen könnten. Eine Investmentgesellschaft will im Stadtwald eine neue Multifunktionshalle bauen. Die Stadtregierung ist beglückt, doch geht es dem Investor wirklich um den Betrieb der Halle? Oder geht es in Wahrheit nur darum, illegal verdientes Geld in die legale Wirtschaft zu bringen? Es beginnt eine mörderische Hetzjagd, die die Ermittler an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringt.

    Wieder einmal schafft es der Autor und Rechtsanwalt Lutz Ullrich, Fiktion und Wirklichkeit mit einer gesunden Priese Lokalkolorit zu vermischen. Der kauzige Kommissar Tom Bohlan, der auf einem Hausboot in Frankfurt Höchst lebt, muss sich diesmal mit Drogenhandel, mexikanischen Kartellen und Internet-Kriminalität herumschlagen. Wird es ihm mithilfe seiner jungen Kollegin Julia Will gelingen, Licht in das Dunkel zu bringen?

    Zur Veranstaltungsreihe:

    • RheinMainNetwork e.V. veranstaltet seit Ende 2012 jeweils am letzten Donnerstag eines Monats im Nebenraum des „Gremps“ eine wechselnde Reihe von Vorträgen und Lesungen zu kulturellen und wirtschaftlichen Themen.
    • JEDEN Donnerstag findet an gleicher Stelle ab 20h der offene, internationale Stammtisch RheinMain statt (insgesamt seit 1998), kostenlos (Motto: „Die Welt zu Gast bei Freunden“). Neue Leute sind jederzeit herzlich willkommen!

    Zu den nächsten Terminen und Themen siehe:

  • Lokal-Wechsel: Eröffnung des „Gremps“ (=ehem. Figaro)

    Liebe regionale Netzwerker,

    wieder steht ein Wechsel an: Zum Donnerstag, 20. September 2012, sind wir wieder an unserem alten, bekannten Treffpunkt zu finden, dem ehemaligen Figaro, jetzt das „Gremp’s“.

    Die offizielle Eröffnung des „Gremp’s“, zum (Wieder)Kennenlernen, findet am Samstag, 15. September 2012, ca. 19 Uhr statt.

    • Party mit Jeffrey´s Flying Band
    • Der Wirt, Hr. Papadopoulos sr./jr., spendiert den ersten vor Ort ein Freigetränk

    Das „Gremp’s“ ist luftiger und etwas größer als das Vorgängerlokal, kulinarisch optimiert, und hat einen separaten Raucherraum…

    Gremp’s
    Grempstraße 2
    60487 Frankfurt-Bockenheim
    • Tiefgarage direkt im Nebenhaus, Grempstraße 4 (3 Euro/Nacht)
    • U6/7: Leipziger Straße

    Ab Donnerstag, 20. September wollen wir uns wieder an dieser bewährten Stelle treffen, d.h. genauer: an den erhöhten Bartischen am Hintereingang.

    Willkommen!

    https://www.xing.com/events/eroffnungparty-gremps-1131966

    https://www.xing.com/events/do-stammtisch-13-7-844019

  • Neues Stamm(tisch)-Lokal

    Liebe Netzwerker, hallo zusammen,

    wir ziehen ab sofort um, mit unserem Stammtisch-Sitz am Donnerstag Abend, ca. 250m weiter die Leipziger Straße hoch…genauer: bis zur Ecke Friesengasse (19), 60487 Frankfurt-Bockenheim, ins „Heck Meck“, 069-772586.

    Kurztext dazu, direkt:
    https://www.xing.com/net/rheinmain/termine-regelma%C3%9Fige-treffen-1888/regelma%C3%9Figer-stammtisch-am-donnerstag-ab-20-uhr-jetzt-41401399/

    Vorteile (gegenüber der jetzigen Lokalität):

    • Günstigeres und reichhaltigeres Essen.
    • Kompaktes Sitzen zusammen als Gruppe; auch jetzt im Sommer, draußen.
    • Der S-Bf. Westbahnhof (S3-S6) ist um einiges näher; Parkplätze auf der Schloßstr. ebenso.
    • Do. gibt es parallel 2 weitere Stammtische im Lokal…
    • Last, not least: Bis 1h nachts geöffnet. Wir müssen also nicht gegen 23h umziehen.

    Ansonsten bleibt alles beim gleichen:

    Michi, die Wirtin hat zugesagt, daß die ersten 3 Gäste, die unsererseits diesen Donnerstag zum Einstand anwesend sind, ein kleines Getränk gratis erhalten!

    Oder mit 2 kurzen Worten: Herzlich willkommen!

  • Tanz in den Mai

    Titel: Tanz in den Mai
    Ort: Tanzschule Dreieich by EDanceFever
    Link out: Click here
    Beschreibung: Die ersten 3, die sich nach diesem Newsletter-Versand unten anmelden, bekommen ein Begrüßungsgetränk vor Ort.
    Anmeldung:
    http://www.facebook.com/#!/events/381977898493175/?notif_t=event_invite
    Startzeit: 21:30
    Date: 30-04-2012

  • Leben auf dem Lavafeld

    Titel: Leben auf dem Lavafeld
    Ort: Dreieich
    Link out: Click here
    Beschreibung: Vernissage in unserem neuen Business-Center in Dreieich:
    Thema: Leben auf dem Lavafeld – Lebenschancen…
    www.kunst-pause-noack.de
    Startzeit: 18:00
    Date: 27-04-2012

  • China-Führung

    Titel: China-Führung
    Ort: Frankfurt
    Beschreibung: Der Chinesische Garten in Frankfurt – Ein magischer Raum
    Link out: Click here
    Eine „gehaltvolle“ Führung mit dem Kulturanthropologen Dr. Lothar Voigt
    Startzeit: 16:30
    Date: 20-04-2012

  • 3xBildung

    Titel: 3xBildung
    Ort: Dreieich
    Link out: Click here
    Beschreibung: Podiumsdiskussion
    „Europas drei Chanchen im globalen Wettbewerb: Bildung, Bildung, Bildung“
    In Kooperation mit der IHK Offenbach und der Internationalen Strothoff-Schule Dreieich
    Frankfurter Straße 160-166
    63303 Dreieich
    www.strothoff-international-school.de
    Startzeit: 19:00
    Date: 29-03-2012

  • ! Neuer Treffpunkt, ab sofort !

    Achtung: Wir treffen uns ab sofort zur gewohnten Zeit jeden Donnerstag im Gundi Restaurants II!
    Unser neue Treffpunkt ist in der Nähe des bisherigen in der

    Leipziger Straße 85-87
    Bockenheim
    60487 Frankfurt

  • Themenwanderung Rechts und links vom „Roten Kreuz“

    Titel: Themenwanderung Rechts und links vom „Roten Kreuz“
    Ort: Bushaltestelle am Parkplatz „Rotes Kreuz“ im Taunus
    Link out: Click here
    Beschreibung: Themenwanderung Rechts und links vom „Roten Kreuz“
    Startzeit: 14:00
    Date: 02-10-2010